Steigern Sie das Onboarding und die Leistung Ihrer Mitarbeiter mit Virtual Reality

Effektive Mitarbeiterschulungen sind für Unternehmen jeder Größe so wichtig wie nie zuvor. Doch heute ist es aus einer Vielzahl von Gründen immer schwieriger geworden. Unternehmen müssen weiterhin Mitarbeiter an vorderster Front schnell und effizient schulen, sind jedoch mit neuen COVID-bezogenen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken und -verfahren konfrontiert. Gleichzeitig stellt die Zunahme der Remote-Büroarbeit neue Herausforderungen beim Onboarding für Unternehmen dar, die ein Gespür für die Arbeitsplatzkultur bewahren möchten. Sogar unter physisch verteilten Teams. In der Zwischenzeit sind traditionelle Lernmethoden, die auf physischen Modi wie Präsenzunterricht und Rollenspielen beruhen, mit der sozialen Distanzierung und neuen Gesundheitsrichtlinien schwieriger (wenn nicht unmöglich) durchzuführen. Obwohl E-Learning-Lösungen wie Online-Webinare und Videoseminare die offensichtliche Antwort zu sein scheinen, fehlen ihnen entscheidende Elemente für ein effektives langfristiges Lernen. WARUM DER WECHSEL AUF E-LEARNING NICHT AUSREICHT Aus diesem Grund setzen immer mehr Unternehmen auf Virtual Reality (VR). Eine bewährte und effektive Schulungsmethode, die die Flexibilität von E-Learning, die Interaktivität von Präsenzkursen und eine immersivere, datengesteuerte Lernerfahrung für Mitarbeiter bietet. So funktioniert VR-Training Viele traditionelle Trainingsmethoden verwenden passive Lerntechniken wie das Lesen von Handbüchern, das Ansehen von Videos oder das Klicken durch Präsentationen. Diese Art der Schulung vermittelt den Mitarbeitern zwar grundlegendes Vokabular und Wissen, macht sie jedoch nicht mit neuen Fähigkeiten vertraut. Außerdem handelt es sich bei diesen Medien um sehr „passive“ Lernformen. Im Gegensatz zu „aktivem“ Lernen, das dazu beitragen kann, zu simulieren, wie der reale Job für einen Mitarbeiter tatsächlich aussehen wird. Virtual Reality-basiertes Immersive Learning hingegen ermöglicht es Mitarbeitern, neue Fähigkeiten in realen Situationen zu üben und auszuführen. Neue Mitarbeiter können einfach eine VR-Brille aufsetzen und ihre neue Rolle immer wieder üben, mit sofortigem Feedback darüber und ohne negative Konsequenzen, wenn sie einen Fehler machen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

RELATED POST

Kann uns VR im virtuellen Raum weniger gehemmt machen?

Zu sagen, dass die Technologie unseren Alltag erfasst hat, ist keine schockierende Aussage, Fortschritte haben zu einer Allgegenwart von Konnektivität…

WIE VIRTUAL-REALITY-BEHANDLUNG FÜR PTSD HOFFNUNG BRINGT

Die Virtual-Reality-Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) und Angststörungen (AD) wird von Ärzten und Therapeuten immer mehr akzeptiert. Forscher in unzähligen…